Forschung
Mitglied Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme (ZEuUS)
Forschungsprojekte laufend
- FutureScapeConference – Förderung von Nachhaltigkeitskompetenzen durch studentische Mitgestaltung. 01.04.2025 - 31.03.2027 (Stiftung Innovation in der Hochschullehre), https://www.thm.de/wi/forschung/projekte/futurescape-conference
- SusDent – Nachhaltigkeit in der zahnmedizinischen Versorgung. 01.07.2023 - 30.06.2025 (THM Strategischer Forschungsfonds), https://www.thm.de/wi/forschung/projekte/nachhaltigkeit-in-der-zahnmedizin
- RegBioFerm: Integrale stoffliche und energetische Verwertungskaskade für biogene Abfälle auf Basis eines innovativen Fermenters in der hessischen Ökomodell-Region Süd. 01.04.2023 bis 31.03.2026 (BMWK), https://www.thm.de/wi/forschung/projekte/regbioferm-industrielle-biooekonomie
- Verbundprojekt MINTCluster Mittelhessen - MINTmit; Teilvorhaben MINTmit Labore THM, Teilbereich MINTmit mobil. 01.09.2022 - 31.08.2025 (BMBF), https://www.mintmit.de
- Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz (BilRess)
01.06.2019 - 31.12.2024 (IZT, Projektleitung BilRess-Büro Friedberg, im Auftrag des VDI ZRE und BMU), https://www.bilress.de/
Forschungsprojekte abgeschlossen
- Mehrweg Modell Stadt – wissenschaftliche Begleitung des Pilotprojektes. 01.07.2023 - 30.04.2024 (HMUKLV / MKUEM), https://www.thm.de/wi/forschung/projekte/mehrweg-modell-stadt
- KIPP TransferLab – KI in Produktion und Praxis. 16.03.2023 - 31.12.2023 (hessian.AI), Link folgt
- Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung in globalen Wertschöpfungsketten (RessKoRo)
01.09.2020 - 30.06.2023 (UBA / BMU), https://www.thm.de/wi/forschung/projekte/resskoro
- Vorgehensweise für Kunststoffverarbeiter zur Bewertung von Sekundär-CO2-Äquivalenten beim Einsatz von Recyclaten (SekÄqui)
01.10.2020 - 31.12. 2022 (DBU), https://www.thm.de/wi/forschung/projekte/sekaequi
- AI@School. 29.05.2021 bis 31.12.2021 (hessian.AI)