- International >
- Outgoing >
- Erfahrungsberichte






"Während meines Bachelor-Studiums hatte ich die Möglichkeit im Rahmen des Rise-Stipendium an der Universität Kairo zu forschen und zu arbeiten. Mein Forschungsstipendium in Ägypten war eine einmalige Erfahrung!"
Tim de Ancos, B.Sc. WI, Schwerpunkt LCM
Tim de Ancos, B.Sc. WI, Schwerpunkt LCM
"Mein Auslandssemester in Sydney war eine unvergessliche Erfahrung – die offene Kultur, die moderne Lebensweise und die internationale Atmosphäre haben mich nachhaltig geprägt. Die exzellente, praxisnahe Lehre an der University of Technology Sydney bot genau die richtige Balance zwischen akademischer Herausforderung und persönlichem Wachstum."
Marius Kötter, B.Sc. WI, Schwerpunkt LCM
"Mein Auslandssemester in den USA – neue Methoden, ein anderes Studiensystem & jede Menge Entrepreneurship-Vibes! Dazu ein unglaubliches Land zum Entdecken. Absolut empfehlenswert!"
Tim de Ancos, B.Sc. WI, Schwerpunkt LCM
"Mein Aufenthalt in Estland war eine der besten Erfahrungen meines bisherigen Studiums. Ich habe viel über nachhaltige Ansätze in Unternehmen gerlernt und gleichzeitig viele neue Leute kennengelernt."
Maximilian Niemöller, B.Sc. WI, Schwerpunkt LCM
"Vilnius war fachlich und persönlich eine bereichernde Erfahrung – international, lebendig und voller unvergesslicher Momente. Die offene und internationale Atmosphäre an der Vilnius Tech haben mich beeindruckt."
Marius Alexander Schill, B.Sc. WI, Schwerpunkt Maschinenbau
"Das Auslandssemester an der Vilnius Tech war eine der besten Erfahrungen meines Lebens – fachlich bereichernd, kulturell inspirierend und voller unvergesslicher Erlebnisse in ganz Baltikum."
Moritz Pfannkoch, B.Sc. WI, Schwerpunkt LCM
Erfahrungsberichte von WI-Studierenden im Ausland
Hier findest du persönliche Erfahrungsberichte von WI-Studierenden, die ein Auslandssemester, -praktikum, Blended Intensive Programm (BIP) oder eine Summer/Winter School absolviert haben. Die Berichte geben einen Einblick, wie sie das Leben, Lernen und Arbeiten im Ausland erlebt haben und was sie persönlich und fachlich daraus mitgenommen haben. So entsteht ein vielfältiges Bild davon, warum sich ein Auslandsaufenthalt lohnt – direkt aus erster Hand.
Ägypten

Rise-Stipendium in Kairo – Tim de Ancos
Während meines Bachelor-Studiums habe ich das Rise-Stipendium absolviert und so in der Forschung an der Uni in Kairo gearbeitet. Im Jahr zuvor war ich mit diesem Programm bereits in Taiwan. Mein Forschungsstipendium in Ägypten war eine einmalige Erfahrung! Ich hatte die Chance, in Kairo zu leben und an der Universität an nachhaltigen Plastikalternativen zu forschen. Die Arbeit war herausfordernd und spannend – besonders der Austausch mit internationalen Wissenschaftlern hat mich inspiriert. Absolut empfehlenswert für alle, die Forschung und Abenteuer verbinden wollen!
Australien

Auslandssemester in Sydney (Australien) – Marius Kötter
Mein Auslandssemester in Sydney war eine unvergessliche Zeit, die mich sowohl fachlich als auch persönlich geprägt hat. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die offene, hilfsbereite und herzliche Art der Australier, durch die ich mich vom ersten Tag an willkommen gefühlt habe. Sydney als internationale Stadt bietet unzählige Möglichkeiten, Menschen aus aller Welt kennenzulernen, sei es bei Community-Events der Universität, in einem der vielen Cafés oder beim Sport am Strand, der nur 15 Minuten mit dem Bus vom Campus entfernt liegt.
Was mich besonders fasziniert hat, war, Australien als Land wirklich kennenzulernen. Es war vorher nie ganz oben auf meiner Liste, hat mich dann aber durch seine Modernität und Lebensqualität wirklich beeindruckt. Alles ist unglaublich digitalisiert, ich habe in meinem gesamten Aufenthalt nicht einmal Bargeld gebraucht. Die Lebensweise ist entspannt, aber gleichzeitig sehr gut organisiert – das spürt man überall, auch an der Universität. Die Lehrqualität an der University of Technology Sydney war exzellent: praxisnah, fordernd und auf dem neuesten Stand. Dabei blieb trotzdem genügend Zeit, um das Umfeld zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und den Horizont zu erweitern. Ich würde es jederzeit wieder machen.
Estland

Blended Intensive Programme (BIP) Estland - Maximilian Niemöller
Mein Aufenthalt in Estland war eine der besten Erfahrungen meines bisherigen Studiums. Das Programm an der TTK war spannend, praxisnah und sehr gut organisiert – wir haben viel über nachhaltige Ansätze in Unternehmen gelernt und Einblicke in verschiedene Lehrmethoden bekommen. Gleichzeitig war die Zeit vor Ort auch persönlich sehr bereichernd: Ich habe viele neue Leute kennengelernt, mit einigen bin ich bis heute in Kontakt. Ich kann einen Auslandsaufenthalt wirklich nur weiterempfehlen – man gewinnt neue Perspektiven, sammelt wertvolle Erfahrungen und wächst über sich hinaus.
Litauen

Ein Semester in Litauen leben und studieren - Moritz Pfannkoch
Das Auslandssemester an der Vilnius Tech war eine der prägendsten Zeiten meines Studiums. Ich habe nicht nur viel fachlich dazugelernt, sondern auch persönlich unglaublich viel mitgenommen. Besonders das interkulturelle Miteinander und die neuen Freundschaften aus ganz Europa haben meinen Horizont erweitert. Neben dem Studium blieb genug Zeit, um die wunderschöne Altstadt von Vilnius zu erkunden, die vielfältige Bar- und Kulturszene kennenzulernen sowie unvergessliche Tagesausflüge und Kurztrips zu unternehmen – sei es zum Wasserschloss Trakai, an den Green Lake, die kurische Nehrung oder in die Hauptstädte der anderen baltischen Staaten. Dieses Auslandssemester hat mir die Möglichkeit gegeben, einen Teil von Europa kennenzulernen, den ich sonst vielleicht nie bereist hätte - eine der besten Erfahrungen meines Lebens!

Auslandssemster in Litauen - Marius Alexander Schill
Vilnius war für mich ‘unexpectedly amazing’: Ich habe nicht nur fachlich profitiert, sondern bin auch persönlich enorm gewachsen. Besonders beeindruckt hat mich die offene und internationale Atmosphäre an der Vilnius Tech sowie das lebendige Studentenleben: Open‑Air‑Konzerte, ESN‑Events, kurze Reisen in die benachbarten Hauptstädte und unvergessliche Basketball‑Momente. Ich empfehle jedem, diese Chance zu nutzen – es eröffnet neue Perspektiven, stärkt interkulturelle Kompetenzen und schafft Freundschaften fürs Leben.
USA

University of Wisconsin – Tim de Ancos
Mein Auslandssemester in den USA – neue Methoden, ein anderes Studiensystem & jede Menge Entrepreneurship-Vibes! Dazu ein unglaubliches Land zum Entdecken. Absolut empfehlenswert! Das Auslandssemester in den USA war eine tolle Erfahrung mit spannenden Entrepreneurship-Kursen, einem interaktiven Studiensystem und echtem College-Feeling mit Sportevents und Campus-Leben. Dazu die Chance, das Land zu entdecken – absolut empfehlenswert!