• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
  • Studium: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).

THM Logo

  • Wirtschaftsingenieurwesen - THM
  • Studium
    • Sie wollen studieren
      • Warum WI[r]
      • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (M.Sc.)
      • Berufsbegleitendes Master-Fernstudium im FSZ
    • Sie starten
      • Brückenkurse
      • Erstsemesterinfos WI
      • Grundpraktikum
      • IT-Services
      • Schwerpunktwahl
      • Studieneinführungsprogramm THM (STEP)
    • Sie studieren
      • Anträge / Dokumente
      • Aktuelles
      • Mentoring
      • Praxisphase
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
      • Studieren im Ausland
      • Semestersprecher
      • Stunden-/Raum-/Klausurpläne
      • Termine und Veranstaltungen
      • Wahl der Vertiefungs- und Wahlpflichtmodule
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Trenn_MoodleOnlineDienste
      • THM-Moodle
      • Online-Dienste für Studierende
      • Abschlussarbeiten / Fallstudien
    • Sie haben studiert
      • Alumni
      • Be My Company
      • Freunde & Förderer
      • Weiterbildung
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung
      • CO2-Fussabdruck von Rezyklaten im Spritzguss
      • Oberflächenverdichtete Sintermetall-Teile
    • Forschungssemester
      • Lean Project Management
      • Internationale Immobilienbewertung
      • Einfluss des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) auf die Nachrüstung von heizungstechnischen Anlagen
    • [WI]-Reports
      • WI-[Reports]
  • Fachbereich
    • Organisation
      • Dekanat
      • Sekretariat
      • Beauftragte
      • Fachbereichsrat
      • Prüfungsausschüsse
    • Team
      • Professoren
      • Mitarbeiter
      • Lehrbeauftragte
    • Labore
      • Labor für Digitale Produktentwicklung
      • Innovation-Competence-Center
      • Labor für Life Cycle Management
      • Labor für Maschinenelemente und Pneumatik
      • Labor für MSR-Technik und Gebäudeautomation
      • Labor für Produktionstechnik
      • Labor für Prozess- und Projektmanagement
      • Labor für Unternehmensplanspiel und -simulation
      • Labor für virtuelle Realität
    • Rund um die Lernfabrik
      • WI Lernfabrik
      • MakerSpace Friedberg
      • SAIL SOLUTIONS
      • Ideenschmiede
      • THM IDEECO
  • International
    • International
      • Studieren im Ausland - Informationen des Fachbereichs WI
      • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Auslandsstudium
Start Studium > Sie haben studiert > Alumni

Alumni

WI[r] möchten mit Ihnen in Verbindung bleiben.

Feiern Sie mit uns unser jährliches Oktoberfest mit aktuellen und „alten“ Absolventen. Dieses findet seit 2012 immer am Freitag in der Einführungswoche des Wintersemesters statt.

Hierzu sind alle eingeladen, die sich über Ihr Studium hinaus mit dem Fachbereich verbunden fühlen. Es können alte Kontakte gepflegt, neue aufgebaut oder einfach mit den Lehrenden und Mitarbeitern des Fachbereichs gefeiert werden.

WI[r] möchten Ihren Beitrag zur Gestaltung des Fachbereichs anbieten.

Bringen Sie sich in der Gestaltung des Studiums ein. Dies kann durch einen Gastvortrag zu einem spannenden Thema aus der Industrie oder eine Vorlesung als Lehrbeauftragter geschehen. Oder Sie habe eine ganz andere interessante Idee.

WI[r] möchten Ihr Unternehmen kennenlernen.

Senden Sie uns aktuelle Stellenangebote Ihres Arbeitsgebers zu, die wir im Fachbereich am Schwarzen Brett den Studierenden zur Verfügung stellen.

Treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sei eine engere Zusammenarbeit wünschen.

Erreichen können Sie uns unter info@wi.thm.de.

WI[r] melden uns.

P.S.
Falls Sie es noch nicht kennen. Die THM hat auch ein Alumni Portal, über das Sie sich über Fachbereichsgrenzen hinweg über die Aktivitäten der Hochschule informieren können.

www.thm.de/alumni

Studium

  • Sie wollen studieren
  • Sie starten
  • Sie studieren
  • Sie haben studiert
    • Alumni
    • Be My Company
    • Freunde & Förderer
    • Weiterbildung

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

Wilhelm-Leuschner-Straße 13
D - 61169 Friedberg
+49 6031 604-500
+49 6031 604-188
  sekretariat@wi.thm.de

Besucheradresse

Campus Friedberg

Sekretariat & Dekanat
Raum A4.1.02

Wilhelm-Leuschner-Staße 13
D - 61169 Friedberg

Social Media

WI Instagram facebook WI YouTube-Kanal WI RSS Feed

Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum