• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
  • Studium: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).

THM Logo

  • Wirtschaftsingenieurwesen - THM
  • Studium
    • Sie wollen studieren
      • Warum WI[r]
      • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (M.Sc.)
      • Berufsbegleitendes Master-Fernstudium im FSZ
    • Sie starten
      • Brückenkurse
      • Erstsemesterinfos WI
      • Grundpraktikum
      • IT-Services
      • Schwerpunktwahl
      • Studieneinführungsprogramm THM (STEP)
    • Sie studieren
      • Anträge / Dokumente
      • Aktuelles
      • Mentoring
      • Praxisphase
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
      • Studieren im Ausland
      • Semestersprecher
      • Stunden-/Raum-/Klausurpläne
      • Termine und Veranstaltungen
      • Wahl der Vertiefungs- und Wahlpflichtmodule
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Trenn_MoodleOnlineDienste
      • THM-Moodle
      • Online-Dienste für Studierende
      • Abschlussarbeiten / Fallstudien
    • Sie haben studiert
      • Alumni
      • Be My Company
      • Freunde & Förderer
      • Weiterbildung
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung
      • CO2-Fussabdruck von Rezyklaten im Spritzguss
      • Oberflächenverdichtete Sintermetall-Teile
    • Forschungssemester
      • Lean Project Management
      • Internationale Immobilienbewertung
      • Einfluss des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) auf die Nachrüstung von heizungstechnischen Anlagen
    • [WI]-Reports
      • WI-[Reports]
  • Fachbereich
    • Organisation
      • Dekanat
      • Sekretariat
      • Beauftragte
      • Fachbereichsrat
      • Prüfungsausschüsse
    • Team
      • Professoren
      • Mitarbeiter
      • Lehrbeauftragte
    • Labore
      • Labor für Digitale Produktentwicklung
      • Innovation-Competence-Center
      • Labor für Life Cycle Management
      • Labor für Maschinenelemente und Pneumatik
      • Labor für MSR-Technik und Gebäudeautomation
      • Labor für Produktionstechnik
      • Labor für Prozess- und Projektmanagement
      • Labor für Unternehmensplanspiel und -simulation
      • Labor für virtuelle Realität
    • Rund um die Lernfabrik
      • WI Lernfabrik
      • MakerSpace Friedberg
      • SAIL SOLUTIONS
      • Ideenschmiede
      • THM IDEECO
  • International
    • International
      • Studieren im Ausland - Informationen des Fachbereichs WI
      • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Auslandsstudium
Start Studium > Sie starten > Erstsemesterinfos WI

Erstsemesterinfos

 

Herzlich willkommen zum Studienstart im Fachbereich WI!


WI[r] begrüßen Sie ganz herzlich zu Ihrem Studium am Fachbereich „Wirtschaftsingenieurwesen“ der Technischen Hochschule Mittelhessen.

Die Einführungswochen finden im Zeitraum vom 28.03.2022 bis zum 08.04.2022 statt. Die Informationen dazu stellen wir Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung.

In Kürze werden hier Termine veröffentlicht, an denen Sie sich mit uns in Verbindung setzen können, um offene Fragen zu klären.

Und nun wünschen WI[r] einen wunderbaren Start in das erste Semester,

Ihr Fachbereich WI

STEP - Das Studieneinführungsprogramm

Hier finden Sie die allgemeinen Veranstaltungen und die studiengangsspezifischen Veranstaltungen mit Zugangsdaten, die den Studieneinstieg erleichtern.

Aktuelle Information zum Grundpraktikum
Insofern Sie noch kein Grundpraktikum abolviert haben und dies für das Frühjahr 2022 planen, bewerben Sie sich bei den Unternehmen bitte im Zeitraum ab dem 01.08.2022 bis zum 09.10.2022. Wir sind darum bemüht, dass Sie in diesem Zeitraum keine Klausuren schreiben. Sollte sich ein Klausurtermin im Zeitraum Ihres Praktikums befinden, so können Sie an der Klausur natürlich trotzdem teilnehmen. Wichtig ist: Bewerben Sie sich (jetzt!) und sammeln Sie alle Bewerbungsschreiben und Zu-/Absagen!

Kontakte / Allgemeine Informationen

Kontakte / Allgemeine Informationen

Hier finden Sie alle wichtigen fachbereichsbezogenen Informationen zu Ansprechpartnern, zu den Ausschüssen und deren Mitgliedern sowie zu Ansprechpartnern für die fachliche Beratung.

Merkblatt -Das Wichtigste auf einer Seite
Ansprechpartner
Ausschüsse
fachliche Beratung

 

Vorlesungs- und Semesterlaufzeiten, Anmeldefristen zu Klausuren

Vorlesungs- und Semesterlaufzeiten, Anmeldefristen zu Klausuren

Vorlesungs- und Semesterlaufzeiten
Zeitraum zur Prüfungsanmeldung im SoSe2022
Lageplan

Lageplan

 Campus Friedberg

Virtueller Rundgang durch den Fachbereich WI und die Hochschule

Sprechzeiten des Prüfungsamtes und des Auslandsreferates

Sprechzeiten des Prüfungsamtes und des Auslandsreferates

 Kann Ihnen der Prüfungsausschuss im Fachbereich nicht weiterhelfen, können Sie sich gerne an das Prüfungsamt in Gießen wenden.

Sprechzeiten Prüfungsamt

Das Auslandsreferat berät Sie in Fragen zu einem Auslandssemester oder wenn Sie die Praxisphase im Ausland durchführen möchten. Sollten Sie vorhaben, ein Semester im Ausland zu studieren, setzen Sie sich zusätzlich noch mit dem Auslandsbeauftragten des Fachbereichs WI in Verbindung.

Sprechzeiten Auslandsreferat

Infos für die Bachelorstudiengänge WI und WI-Immobilien

Infos für die Bachelorstudiengänge WI und WI-Immobilien

Alle wichtigen Informationen zu ihrem Studienstart finden Sie in dieser Rubrik:

WI Schwerpunkte: Das Video ist auf dem YouTube Kanal des Fachbereichs zu sehen.
STEP-Programm
Präsentation Mentoring
Präsentation Studienprogramm
Stundenplan
Start der Vorlesungen im Bachelorstudiengang WI
aktuelle Prüfungsordnung WI
aktuelles Modulhandbuch WI
Infos für Master

Infos für Master

Alle wichtigen Informationen zu Ihrem Studienbeginn finden Sie hier:

Einführungsveranstaltung Master
STEP - Studieneinstiegsprogramm
Stundenplan Master Wirtschaftsingenieurwesen
Stundenplan Master Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien
Start der Vorlesungen für den Masterstudiengang WI
Start der Vorlesungen für den Masterstudiengang WI-Immobilien
aktuelle Prüfungsordnung Master Wirtschaftsingenieurwesen
aktuelles Modulhandbuch Master Wirtschaftsingenieurwesen
aktuelle Prüfungsordnung Master Wirtschaftsingenieruwesen - Immobilien
aktuelles Modulhandbuch Master Wirtschaftsingenieruwesen - Immobilien


Begrüßungungsvideo des Präsidenten

Hinweise zu Semesterstart und Vorlesungen per Videokonferenz


  • Fragen zu den einzelnen Modulen/Moodle-Kursen richten Sie bitte direkt an den jeweiligen Dozenten
  • Allgemeine Fragen zu Moodle richten Sie bitte an Frau Zimmer

 

Sollten Sie den STEP-Einstieg verpasst haben, kontaktieren Sie bitte Frau Peters (christine.peters@wi.thm.de) oder Frau Wills (nadine.wills@wi.thm.de).

Folgen Sie uns gerne in den sozialen Medien unter  www.instagram.com/thm.wi/ oder https://www.facebook.com/thm.wi

Studium

  • Sie wollen studieren
  • Sie starten
    • Brückenkurse
    • Erstsemesterinfos WI
    • Grundpraktikum
    • IT-Services
    • Schwerpunktwahl
    • Studieneinführungsprogramm THM (STEP)
  • Sie studieren
  • Sie haben studiert

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

Wilhelm-Leuschner-Straße 13
D - 61169 Friedberg
+49 6031 604-500
+49 6031 604-188
  sekretariat@wi.thm.de

Besucheradresse

Campus Friedberg

Sekretariat & Dekanat
Raum A4.1.02

Wilhelm-Leuschner-Staße 13
D - 61169 Friedberg

Social Media

WI Instagram facebook WI YouTube-Kanal WI RSS Feed

Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum