• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Studium: Skip to section navigation (Press Enter).

THM Logo

  • Wirtschaftsingenieurwesen - THM
  • Studium
    • Sie wollen studieren
      • Warum WI[r]
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Master (M.Sc.)
      • Fernstudium
    • Sie starten
      • Erstsemesterinfos
      • Einführungstage
      • Brückenkurse
      • STEP Einführungsprogramm
      • Abkürzungen der Fächer und Dozenten
      • IT-Services
      • Grundpraktikum
    • Sie studieren
      • Infocenter
      • Termine und Veranstaltungen
      • Anträge / Dokumente
      • Stunden-/Raum-/Klausurpläne
      • Semestersprecher
      • Praxisphase
      • Fallstudien, Case Studies, Abschlussarbeiten
      • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
      • Mentoring
      • Studieren im Ausland
      • Trenn_MoodleOnlineDienste
      • THM-Moodle
      • Online-Dienste für Studierende
    • Sie haben studiert
      • Alumni
      • Be My Company
      • Freunde & Förderer
      • Weiterbildung
  • Fachbereich
    • Organisation
      • Dekanat
      • Sekretariat
      • Beauftragte
      • Fachbereichsrat
      • Prüfungsausschüsse
    • Team
      • Professoren
      • Mitarbeiter
      • Lehrbeauftragte
    • Labore
      • CAD-Labor
      • Innovation-Competence-Center
      • Labor für MSR-Technik und Gebäudeautomation
      • Labor für Produktionstechnik
      • Labor für Prozess- und Projektmanagement
      • Labor für Unternehmensplanspiel und -simulation
      • Labor für virtuelle Realität
    • Lernfabrik
      • News
      • Lehre/Vorlesung
      • Studien-/Abschlussarbeiten
      • Produkt
      • Technologien
      • Veranstaltungen
      • Wer sind WI[r]?!
    • Forschung
      • WI-[Reports]
  • International
    • International
      • Studieren im Ausland - Informationen des Fachbereichs WI
      • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Auslandsstudium
Start Studium > Sie starten > Grundpraktikum

Grundpraktikum

Zu Beginn des Studiums muss ein 10- wöchiges Grundpraktikum absolviert werden, es dient dazu praktische Einblicke in die Studieninhalte zu bekommen.
Näheres regelt die Praktikumsordnung.

Wurde bereits eine einschlägige Ausbildung absolviert, kann diese ganz oder teilweise auf das Grundpraktikum angerechnet werden.

Im Moodle-Kurs „Anerkennung des Grundpraktikums“ stehen weitere Informationen zur Durchführung und Anerkennung des Praktikums bereit.

Studium

  • Sie wollen studieren
  • Sie starten
    • Erstsemesterinfos
    • Einführungstage
    • Brückenkurse
    • STEP Einführungsprogramm
    • Abkürzungen der Fächer und Dozenten
    • IT-Services
    • Grundpraktikum
  • Sie studieren
  • Sie haben studiert

Kontakt

Henrike Aschenbrenner

  • Wilhelm-Leuschner-Str. 13
    61169 Friedberg
    Gebäude A4, Raum A4.1.16
  • +49 6031 604-5732
  • grundpraktikum@wi.thm.de

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

Wilhelm-Leuschner-Straße 13
D - 61169 Friedberg
+49 6031 604-500
+49 6031 604-188
  dekanat@wi.thm.de

Besucheradresse

Campus Friedberg

Sekretariat & Dekanat
Raum A4.1.02

Wilhelm-Leuschner-Staße 13
D - 61169 Friedberg

Social

twitter facebook WI RSS Feed

Datenschutz
|
Impressum