• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
  • Studium: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).

THM Logo

  • Wirtschaftsingenieurwesen - THM
  • Studium
    • Sie wollen studieren
      • Warum WI[r]
      • Immobilien- und Facility Management (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
      • Immobilien- und Facility Management (M.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
      • STEM (M.Sc.)
      • Duale Studienvariante Friedberg (is+i und ms+i)
      • Berufsbegleitendes Master-Fernstudium im FSZ
    • Sie starten
      • Brückenkurse
      • Erstsemesterinfos WI
      • Grundpraktikum
      • IT-Services
      • Schwerpunktwahl
      • Ersti-Portal der THM
    • Sie studieren
      • Anträge / Dokumente
      • Aktuelles
      • Aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten im Fachbereich
      • Mentoring
      • Praxisphase
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
      • Studieren im Ausland
      • Semestersprecher
      • Stunden-/Raum-/Klausurpläne
      • Termine und Veranstaltungen
      • Wahl der Vertiefungs- und Wahlpflichtmodule
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Trenn_MoodleOnlineDienste
      • THM-Moodle
      • Online-Dienste für Studierende
      • Abschlussarbeiten / Fallstudien
    • Sie haben studiert
      • Alumni
      • Be My Company
      • Freunde & Förderer
      • Weiterbildung
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • RegBioFerm - Industrielle Bioökonomie
      • Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin
      • Distr@l-Projekt "Klag Robotics"
      • Trenn_Projekte
      • Mehrweg Modell Stadt
      • Lean Project Portfolio Management
      • Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung
      • CO2-Fussabdruck von Rezyklaten im Spritzguss
      • Oberflächenverdichtete Sintermetall-Teile
    • Forschungssemester
      • Lean Project Management
      • Internationale Immobilienbewertung
      • Einfluss des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) auf die Nachrüstung von heizungstechnischen Anlagen
    • Publikationen
      • WI-[Reports]
  • Fachbereich
    • Organisation
      • Dekanat
      • Sekretariat
      • Fachbereichsrat
      • Prüfungsausschüsse
    • Team
      • Professoren
      • Mitarbeiter
      • Lehrbeauftragte
      • Beauftragte und Zuständigkeiten
    • Labore
      • Labor für Digitale Produktentwicklung
      • Labor für Life Cycle Management
      • Labor für Maschinenelemente und Pneumatik
      • Labor für MSR-Technik und Gebäudeautomation
      • Labor für Produktionstechnik
      • Labor für Prozess- und Projektmanagement
      • Labor für Unternehmensplanspiel und -simulation
      • Labor für virtuelle Realität
      • Lernfabrik
    • Schwerpunkte
      • Elektrotechnik
      • Maschinenbau
      • Sustainable Life Cycle Management
      • Facility Management
      • Technisches Asset Management
    • Fachschaft
      • Wir über uns
      • Protokolle
  • International
    • Incoming
      • Sustainability Transformation in Engineering and Management (STEM)
      • STEM Trenner
      • News
      • Discover STEM
      • Decide for STEM
      • Study in STEM
      • Team STEM
      • Career with STEM
    • Outgoing
      • Studieren im Ausland - Informationen des Fachbereichs WI
      • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Auslandsstudium
      • Erfahrungsberichte
  • Studium >
  • Sie starten >
  • IT-Services

IT-Services

Herzlich Willkommen an der Technischen Hochschule Mittelhessen!
Ihnen als Studierenden bietet die Abteilung IT-Services eine Reihe von Dienstleistungen an:

  • Sie erhalten eine THM E-Mailadresse. Bitte lesen Sie die dort eingehenden Mails
    regelmäßig. Wir nutzen diese Adresse zur Kommunikation mit Ihnen.
  • Webspace für Ihre eigene Homepage.
  • Zugang zum campusweiten WLAN
  • Ausdruck von Studienbescheinigungen
  • Ändern Ihrer Anschrift
  • An- und Abmeldung von Prüfungen (teilnehmende Fachbereiche)
  • Noteneinsicht und -ausdruck (teilnehmende Fachbereiche)
  • Erzeugung einer neuen TAN-Liste

Weitere Dienstleistungen an der THM verwenden auch Ihr Benutzerkonto bei den IT-Services: 

  • Zugang zur zentralen E-Learning Plattform
  • Zugang zu den Rechnern im virtuellen Lesesaal der Bibliothek
  • Anmeldung zum Internet in den Wohnheimen des Studentenwerks

Informationen und Hilfe finden Sie im Internet auf unserer Homepage:

http://www.thm.de/its

Für die Nutzung der Dienste benötigen Sie ein Benutzerkonto an der THM. Ihr Benutzerkonto ist bereits angelegt. Um Ihre Benutzerkennung und Ihr Passwort zu erhalten, aktivieren Sie bitte einmalig zum Beginn Ihres Studiums Ihr Benutzerkonto! 

Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit an der Technischen Hochschule Mittelhessen und viel
Erfolg im Studium.

Ihre Abteilung IT-Services

Studium

  • Sie wollen studieren
  • Sie starten
    • Brückenkurse
    • Erstsemesterinfos WI
    • Grundpraktikum
    • IT-Services
    • Schwerpunktwahl
    • Ersti-Portal der THM
  • Sie studieren
  • Sie haben studiert

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

Wilhelm-Leuschner-Straße 13
D - 61169 Friedberg
+49 6031 604 3500 oder 3501
sekretariat@wi.thm.de

Besucheradresse

Campus Friedberg

Sekretariat & Dekanat
Raum A4.1.02

Wilhelm-Leuschner-Staße 13
D - 61169 Friedberg

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Social Media

WI Instagram facebook WI YouTube-Kanal WI RSS Feed WI RSS Feed

Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum