• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
  • Studium: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).

THM Logo

  • Wirtschaftsingenieurwesen - THM
  • Studium
    • Sie wollen studieren
      • Warum WI[r]
      • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (M.Sc.)
      • Berufsbegleitendes Master-Fernstudium im FSZ
    • Sie starten
      • Brückenkurse
      • Erstsemesterinfos WI
      • Grundpraktikum
      • IT-Services
      • Schwerpunktwahl
      • Studieneinführungsprogramm THM (STEP)
    • Sie studieren
      • Anträge / Dokumente
      • Aktuelles
      • Mentoring
      • Praxisphase
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
      • Studieren im Ausland
      • Semestersprecher
      • Stunden-/Raum-/Klausurpläne
      • Termine und Veranstaltungen
      • Wahl der Vertiefungs- und Wahlpflichtmodule
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Trenn_MoodleOnlineDienste
      • THM-Moodle
      • Online-Dienste für Studierende
      • Abschlussarbeiten / Fallstudien
    • Sie haben studiert
      • Alumni
      • Be My Company
      • Freunde & Förderer
      • Weiterbildung
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • Distr@l-Projekt "Klag Robotics"
      • Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung
      • CO2-Fussabdruck von Rezyklaten im Spritzguss
      • Oberflächenverdichtete Sintermetall-Teile
      • Mehrweg Modell Stadt
      • Lean Project Portfolio Management
    • Forschungssemester
      • Lean Project Management
      • Internationale Immobilienbewertung
      • Einfluss des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) auf die Nachrüstung von heizungstechnischen Anlagen
    • [WI]-Reports
      • WI-[Reports]
  • Fachbereich
    • Organisation
      • Dekanat
      • Sekretariat
      • Beauftragte
      • Fachbereichsrat
      • Prüfungsausschüsse
    • Team
      • Professoren
      • Mitarbeiter
      • Lehrbeauftragte
    • Labore
      • Labor für Digitale Produktentwicklung
      • Labor für Life Cycle Management
      • Labor für Maschinenelemente und Pneumatik
      • Labor für MSR-Technik und Gebäudeautomation
      • Labor für Produktionstechnik
      • Labor für Prozess- und Projektmanagement
      • Labor für Unternehmensplanspiel und -simulation
      • Labor für virtuelle Realität
    • Rund um die Lernfabrik
      • WI Lernfabrik
      • MakerSpace Friedberg
    • Fachschaft
      • Wir über uns
  • International
    • International
      • Studieren im Ausland - Informationen des Fachbereichs WI
      • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Auslandsstudium
Start Studium > Sie studieren > Abschlussarbeiten / Fallstudien

Abschlussarbeiten / Fallstudien / Praktikas / Stellenangebote

Hier finden Sie alle Ausschreibungen des Fachbereichs WI und externer Firmen zu:

  • Fallstudien (B.Sc.)
  • Case Studies (M.Sc.)
  • interne Abschlussarbeiten und Stellenangebote
  • Praktikas, externe Abschlussarbeiten und Stellenangebote
Fallstudien (B.Sc.)

Fallstudien (B.Sc.)

Eingestellt am:

 Beginn:

Angeboten von:

 Titel/Thema:

16.10.2023 ab sofort Herr Schuster Themen im Bereich Data Analytics und Big Data
09.10.2023 ab Okt. 2023 Prof.  Schrems

Treiber und Akteure in der CO2 neutralen Produktion

Gründung und Etablierung eines Kooperationsnetzwerkes mit dem Fokus Nachhaltigkeit aus Sicht des Schwerpunktes Life Cycle Management

09.10.2023 ab Okt. 2023 Prof. Rohn / Herr Tinz

Entwicklung eines "Make or Buy"-Programms im Kontext des "Carbon Border Adjustment Mechanism", CBAM

Marktrecherche: "Product Carbon Footprint" (PCF) - Analayse von Prduktlabels sowie dem Vorgehen zur Zertifizierung/Verifizierung

Erstellung einer "Enviromental Product Declaration" EDP

30.08.2023 ab Okt. 2023 Prof. Heinert / Prof. Kahsnitz Statusaufnahme und Entwicklung einer Zukunftsperspektive für das Marketingmodell des Fernstudienzentrums des Fachbereich WI
14.08.2023 ab Sept. 2023 Prof. Rohn / Frau Hillesheim Fallstudien rund um das Thema Mehrweg im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitstudie zum Pilotprojekt "Mehrweg Modell Stadt"
04.08.2023 sofort / nach Absprache Prof. Rohn Fallstudien in verschiedenen Bereichen rund um das Thema Klimaschutz, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit
       
12.07.2023

11. bis 19. Februar 2024

Prof. Rohn Case_Study_LAB_Winter_School.pdf
14.03.2023 sofort / nach Absprache Prof. Hüsselmann / Hr. Sommerfeld

Das PPM Labor bietet Studierenden, die das Modul Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme erfolgreich absolviert haben, eine semesterweise aufbauende Fallstudie an, in der die logistische und kaufmännische Auftragsabwicklung im SAP-System abgebildet werden soll. Das System wird Bestandteil der WI-Lernfabrik und soll die dortigen Prozesse und Strukturen der Fertigung und Montage integrieren sowie perspektivisch die operative Fertigungsplanung und -steuerung (MES) sowie das Engineering (CAx). Betreut wird die Fallstudie von Herrn Sommerfeld und Prof. Hüsselmann, unterstützt von SAP-Beratern der Fa. Bearing Point.

Aktuelle Themen für die Fallstudie sind z.B. die Prozesse und Strukturen der Beschaffung, Disposition und der Auftragsbearbeitung sowie Grundlagen der Arbeitsplanung.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an PPMLabor@WI.THM.deProf. Hüsselmann / Hr. Sommerfeld

13.03.2023 sofort / nach Absprache Prof. Piazolo CO2-Fußabdruck von Immobilien
27.01.2023 SoSe oder später Prof. Funk Ankaufskriterien für Immobilien und Immobilienbewertung - Veränderungen durch ESG
06.10.2022 sofort Frau Wills Personalbedarfsermittlung des technischen Gebäudebetrieb im Hinblick auf neue Technologien
13.07.2022 sofort Prof. Fiedler / Prof. Stroh / Herr Abt Finanzplanung für Startups
19.01.2022 sofort Prof. Schulz-Nigmann Erarbeitung einer Übersicht zur Testung und Validierung von Gebäudesimulationssoftware mit Schwerpunkt auf dem ASHRAE Standard 140
02.12.2021 sofort / nach Absprache Prof. Fiedler / Prof. Stroh diverse Fallstudien
13.03.2023 sofort Frau Wills Fallstudie: Status quo der Leistungserbringung im FM
11.10.2021 sofort Herr Abt CircularEconomy
23.08.2021 sofort/nach Absprache Prof. Greszczynski /
Herr Hofmann
Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR) zur Produktpräsentation
06.04.2021 sofort / nach Absprache Herr Abt Drei Fallstudien in Zusammenarbeit mit einem Startup aus Frankfurt
23.02.2021 sofort / nach Absprache Prof. Ehrenheim

Erhaltung Datenaktualität "Masterplan" am Beispiel eines Krankenhauses

In fast jedem Unternehmen werden strategische Planungen auch für bauliche Entwicklungen vorgenommen. Dabei werden häufig mit großem Aufwand Bestandsunterlagen gesichtet und zusammengestellt. Gerade im Bereich der Architekturpläne stellt dieses Wissen / diese Daten eine besonders wichtige Grundlage auch für das Tagesgeschäft dar. Leider werden diese Pläne oft nicht weitergepflegt und damit aktuell gehalten.
Die Aufgabe dieser Fallstudie lautet eine praktische Handlungshilfe zu entwickeln, wie dem Verlust von Daten oder dem Veraltern von Plänen vorgebeugt werden kann. Welche Automatismen müssen implementiert und dauerhaft umgesetzt werden, um die Planaktualität zu gewährleisten?

Die Fallstudie wird in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Hanau angeboten.
Aktuellen Hygieneanforderungen wird genüge getan.

Case Studies (M.Sc.)

Case Studies (M.Sc.)

Eingestellt am:

 Beginn:

Angeboten von:

 Titel/Thema:

16.10.2023 ab sofort Herr Schuster Themen im Bereich Data Analytics und Big Data
09.10.2023 ab Okt. 2023 Prof. Schrems

Gründung und Etablierung eines Kooperationsnetzwerkes mit dem Fokus Nachhaltigkeit aus Sicht des Schwerpunktes Life Cycle Management

Treiber und Akteure in der CO2 neutralen Produktion

09.10.2023 ab Okt. 2023 Prof. Rohn / Herr Tinz

Entwicklung eines "Make or Buy"-Programms im Kontext des "Carbon Border Adjustment Mechanism", CBAM

Marktrecherche: "Product Carbon Footprint" (PCF) - Analayse von Prduktlabels sowie dem Vorgehen zur Zertifizierung/Verifizierung

Erstellung einer "Enviromental Product Declaration" EDP

29.09.2023 ab Okt. 2023 Prof. Funk für Master WI-Immobilien: Zukunft der Projektentwicklung - Fokus neue Mobilitätskonzepte
30.08.2023 ab Okt. 2023 Prof. Heinert / Prof. Kahsnitz Statusaufnahme und Entwicklung einer Zukunftsperspektive für das Marketingmodell des Fernstudienzentrums des Fachbereich WI
14.08.2023 ab Sept. 2023 Prof. Rohn / Frau Hillesheim Case Studies rund um das Thema Mehrweg im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitstudie zum Pilotprojekt "Mehrweg Modell Stadt"
04.08.2023 sofort / nach Absprache Prof. Rohn Case Studies in verschiedenen Bereichen rund um das Thema Klimaschutz, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit
12.07.2023 11. bis 19. Februar 2024 Prof. Rohn Case_Study_LAB_Winter_School.pdf
20.03.2023 sofort / nach Absprache Prof. Hüsselmann Entwicklung eines Web-basierten Prototyps zur Umsetzung des im PPM Labor entwickelten Lean-Agile Project Portfolio Management-Konzepts
14.03.2023 sofort / nach Absprache Prof. Hüsselmann Untersuchung der administrativen Prozesse des Fachbereichs WI und Ermittlung von Verbesserungspotenzialen hstl. Effizienz, Effektivität und Nachhaltigkeit
13.03.2023 sosoft / nach Absprache Prof. Piazolo

1.) Messung sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit im Immobiliensektor

2.) CO2-Kompensationsmöglichkeiten im Immobilienbereich

13.03.2023 sofort Frau Wills Personalbedarfsermittlung des technischen Gebäudebetrieb im Hinblick auf neue Technologien
13.07.2022 sofort Prof. Fiedler / Prof. Stroh / Herrn Abt Finanzplanung für Startups
19.01.2022 sofort Prof. Schulz-Nigmann Erarbeitung einer Übersicht zur Testung und Validierung von Gebäudesimulationssoftware mit Schwerpunkt auf dem ASHRAE Standard 140
02.12.2021 sofort / nach Absprache Prof. Fiedler / Prof. Stroh diverse Case Studies
  sofort / nach Absprache Prof. Kahsnitz / Hr. Neumann

Entwicklung, Konstruktion und Bau einer Sortiervorrichtung auf Basis eines Kleinroboters (Dobot), Entwicklung eines (einfachen und kostengünstigen) Durchflussmessgerätes zur Messung von Volumenströmen in Rohrleitungen

Interne Abschlussarbeiten und Stellenabgebote

Interne Abschlussarbeiten und Stellenabgebote

Eingestellt am:

Angeboten von:

 Titel/Thema:

09.10.2023 Prof. Schrems

Treiber und Akteure in der CO2 neutralen Produktion

30.08.2023 Prof. Heinert / Prof. Kahsnitz Statusaufnahme und Entwicklung einer Zukunftsperspektive für das Marketingmodell des Fernstudienzentrums des Fachbereich WI
14.08.2023 Prof. Rohn / Frau Hillesheim Abschlussarbeiten rund um das Thema Mehrweg im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitstudie zum Pilotprojekt "Mehrweg Modell Stadt"
26.07.2023 Prof. Piazolo

Anpassung im Immobilienbereich an den Temperaturanstieg durch den Klimawandel

Immobilien Asset Management im Klimastress: Neue Anforderungen? (Berücksichtigung von Klimarisiken)

Auswirkungen der EU Taxonomie auf den Immobilienmarkt

ESG Ratings bei Immobilieninvestments: (GRESB und weitere Anbieter)

Erbbaurechte: Vor-und Nachteile für die involvierten Parteien

13.07.2023 Forschungsprojekt "ModuLeit" Ausschreibung_HiWi_gesucht_Formular_ModuLeiT-1.pdf
06.05.2020 Prof. Hüsselmann Interne Abschlussarbeiten: unterschiedliche Themen
Praktikas, externe Abschlussarbeiten und Stellenangebote

Praktikas, externe Abschlussarbeiten und Stellenangebote

Eingestellt am:

Angeboten von:

 Titel/Thema:

10.11.2023 Bosch Thermotechnik GmbH, Lollar Praktikum/Thesis: Praktikum in der technischen Planung
Nach erfolgreichem Praktikum kann eine Thesis bearbeitet werden und Bosch ist nicht abgeneigt von einer Werkstudententätigkeit im darauf folgenden Masterstudium
18.10.2023 KAMAX in Kooperation mit Prof. Rohn

 Praktikum/ Thesis: "Durchführung einer Life Cycle Assessment Analyse von Complex Formed Parts" - KAMAX Jobs | KAMAX

12.10.2023 Prof. Rohn in Kooperation mit der Firma Roemheld GmbH Themen im Nachhaltigkeitsmanagement
09.10.2023 Prof. Rohn und Herr Tinz mit dem Kunststoffinstitut Lüdenscheid

Erstellung einer "Enviromental Product Declaration" EPD

Entwicklung eines "Make or Buy"-Programms im Kontext des "Carbon Border Adjustment Mechanism", CBAM

04.08.2023 Prof. Rohn in Kooperation mit dem Caritasverband Gießen e.V. Abschlussarbeiten in verschiendenen Bereichen rund um das Thema Klimaschutz, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit
28.10.2022 Prof. Rohn, in Kooperation mit der Heinrich Kopp GmbH

CO2-Fußabdruck
geeignet für Praxisphase, Bachelor- oder Masterarbeit

10.2022 Prof. Heinert, in Kooperation mit den Firmen comnova und KKR aus Langen (Hessen)  Themen im Bereich MSR-Technik, Klima- und Kältetechnik
01.03.2022 Bitte bei Interesse bei Frau Drozd melden. Sie stellt den Kontakt mit dem Unternehmen her.

Entwicklung eines Störungsfrüherkennungssystems für Kreiselpumpen

Interne und Externe Stellenangebote sowie Werkstudententätigkeiten

Interne und Externe Stellenangebote sowie Werkstudententätigkeiten

Eingestellt am:

Angebot von:

Titel/Thema:

21.11.2023 Vervex Unternehmensberatung Research Assistant

06.11.2023

Sanden Europe GmbH Sales Assistant
19.10.2023 MAN (Norwegen)

Eine finanzielle Unterstützung durch das Erasmus Programm kann bei erfolgereicher Bewerbugn
beim International Office beantragt werden

Internship_internal_Product-Marketing_-_MAN_Truck__Bus_Norge_AS.pdf

Internship_Order_Management_-_MAN_Truck__Bus_Norge_AS.pdf

Internship_Repair__Maintenance_Contract_Department_-_MAN_Truck__Bus_Norge_AS.pdf

12.10.2023 Prof. Rohn in Kooperation mit der Firma Roemheld GmbH Werkstudent im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement
05.10.2023 modular-sustain Werkstudent_in_Nachhaltigkeitsprojekt.pdf
05.10.2023 ABB AG Werkstudent/in Bereich Serviceportfolio
28.09.2023 Silverton Group Werkstudent_Asset_Management__FFM
19.09.2023 Kronberg Akademie Unterstützung Facility Management
13.09.2023 VGF, Frankfurt VGF_Projektmanagerin_DTC_NT32.pdf
22.06.2023 Sunflower Gartencenter Praxisphase_Bachelorthesis_Lagerkonzept
14.06.2023 Schunk, Heuchelheim Werkstudent (w/m/d) Global Digizalization
14.06.2023 OVAG Netz GmbH, Friedberg Referent Regulierungsmanagement - Controlling
01.06.2023 BMW Stellenbeschreibung_QM_BMW.pdf
30.05.2023 Continental, Frankfurt Continental_AMR_Praktikum.pdf
20.04.2023 Pharmaplan, Bad Homburg Werkstudententätigkeit im Controlling & Finance

 

 

Hier geht es zum Jobportal der THM.

Studium

  • Sie wollen studieren
  • Sie starten
  • Sie studieren
    • Anträge / Dokumente
    • Aktuelles
    • Mentoring
    • Praxisphase
    • Prüfungsangelegenheiten
    • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
    • Studieren im Ausland
    • Semestersprecher
    • Stunden-/Raum-/Klausurpläne
    • Termine und Veranstaltungen
    • Wahl der Vertiefungs- und Wahlpflichtmodule
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Trenn_MoodleOnlineDienste
    • THM-Moodle
    • Online-Dienste für Studierende
    • Abschlussarbeiten / Fallstudien
  • Sie haben studiert

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

Wilhelm-Leuschner-Straße 13
D - 61169 Friedberg
+49 641 309-3500 oder -3501
sekretariat@wi.thm.de

Besucheradresse

Campus Friedberg

Sekretariat & Dekanat
Raum A4.1.02

Wilhelm-Leuschner-Staße 13
D - 61169 Friedberg

Social Media

WI Instagram facebook WI YouTube-Kanal WI RSS Feed WI RSS Feed

Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum