Abschlussarbeiten / Fallstudien / Stellenangebote
Hier finden Sie alle Ausschreibungen des Fachbereichs WI und externer Firmen zu:
- Fallstudien (B.Sc.)
- Case Studies (M.Sc.)
- interne Abschlussarbeiten und Stellenangebote
- externe Abschlussarbeiten und Stellenangebote
Fallstudien (B.Sc.)
Eingestellt am: |
Beginn: |
Angeboten von: |
Titel/Thema: |
27.01.2023 | SoSe oder später | Prof. Funk | Ankaufskriterien für Immobilien und Immobilienbewertung - Veränderungen durch ESG |
28.10.2022 | sofort | Hr. Schuster |
Instagram als Marketing Instrument Social Media Marketing 2012 und heute (Vergleich und Blick in die Zukunft) |
24.10.2022 | 12.-17.02.2023 | Prof. Rohn / Hr. Fölker | Winterschool in Lahti |
06.10.2022 | sofort | Frau Wills | Personalbedarfsermittlung des technischen Gebäudebetrieb im Hinblick auf neue Technologien |
13.07.2022 | sofort | Prof. Fiedler / Prof. Stroh / Herr Abt | Finanzplanung für Startups |
19.01.2022 | sofort | Prof. Schulz-Nigmann | Erarbeitung einer Übersicht zur Testung und Validierung von Gebäudesimulationssoftware mit Schwerpunkt auf dem ASHRAE Standard 140 |
02.12.2021 | sofort / nach Absprache | Prof. Fiedler / Prof. Stroh | diverse Fallstudien |
11.11.2021 | sofort | Frau Wills | Fallstudie: Status quo der Leistungserbringung im FM |
11.10.2021 | sofort | Herr Abt | CircularEconomy |
23.08.2021 | sofort/nach Absprache | Prof. Greszczynski / Herr Hofmann |
Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR) zur Produktpräsentation |
06.04.2021 | sofort / nach Absprache | Herr Abt | Drei Fallstudien in Zusammenarbeit mit einem Startup aus Frankfurt |
10.03.2021 | sofort / nach Absprache | Prof. Wilhelm | Gestaltung einer Vitrine zur Thematik Controlling, Investition und Finanzierung |
04.03.2021 | sofort / nach Absprache | Prof. Piazolo | CO2-Fußabdruck von Immobilien |
23.02.2021 | sofort / nach Absprache | Prof. Ehrenheim |
Erhaltung Datenaktualität "Masterplan" am Beispiel eines Krankenhauses In fast jedem Unternehmen werden strategische Planungen auch für bauliche Entwicklungen vorgenommen. Dabei werden häufig mit großem Aufwand Bestandsunterlagen gesichtet und zusammengestellt. Gerade im Bereich der Architekturpläne stellt dieses Wissen / diese Daten eine besonders wichtige Grundlage auch für das Tagesgeschäft dar. Leider werden diese Pläne oft nicht weitergepflegt und damit aktuell gehalten. Die Fallstudie wird in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Hanau angeboten. |
10.02.2021 | sofort / nach Absprache | Prof. Hüsselmann / Herr Sommerfeld |
Das PPM Labor bietet Studierenden, die das Modul Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme erfolgreich absolviert haben, eine semesterweise aufbauende Fallstudie an, in der die logistische und kaufmännische Auftragsabwicklung im SAP-System abgebildet werden soll. Das System wird Bestandteil der WI-Lernfabrik und soll die dortigen Prozesse und Strukturen der Fertigung und Montage integrieren sowie perspektivisch die operative Fertigungsplanung und -steuerung (MES) sowie das Engineering (CAx). Betreut wird die Fallstudie von Herrn Sommerfeld und Prof. Hüsselmann, unterstützt von SAP-Beratern der Fa. Bearing Point. Aktuelle Themen für die Fallstudie sind z.B. die Prozesse und Strukturen der Beschaffung, Disposition und der Auftragsbearbeitung sowie Grundlagen der Arbeitsplanung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an PPMLabor@WI.THM.de |
sofort / nach Absprache | Prof. Wilhelm | Entwicklung und Erstellung eines Business Plans für eine fiktive Motorrad-Rennsportserie im Rahmen des Motostudent Projekt |
Case Studies (M.Sc.)
Eingestellt am: |
Beginn: |
Angeboten von: |
Titel/Thema: |
28.10.2022 | sofort | Hr. Schuster |
Instagram als Marketing Instrument Social Media Marketing 2012 und heute (Vergleich und Blick in die Zukunft) |
24.10.2022 | 12. - 17.02.2023 | Prof. Rohn / Hr. Fölker | Winterschool in Lahti |
06.10.2022 | sofort | Frau Wills | Personalbedarfsermittlung des technischen Gebäudebetrieb im Hinblick auf neue Technologien |
13.07.2022 | sofort | Prof. Fiedler / Prof. Stroh / Herrn Abt | Finanzplanung für Startups |
09.02.2022 | sofort | Prof. Rohn / Prof. Fiedler | Leitfaden zur lebenszyklusorientierten Minimierung der Umweltauswirkungen von Gießereimaschinen |
19.01.2022 | sofort | Prof. Schulz-Nigmann | Erarbeitung einer Übersicht zur Testung und Validierung von Gebäudesimulationssoftware mit Schwerpunkt auf dem ASHRAE Standard 140 |
02.12.2021 | sofort / nach Absprache | Prof. Fiedler / Prof. Stroh | diverse Case Studies |
31.03.2022 | sofort | Frau Wills | Casestudy: Status quo der Leistungserbringung im FM |
11.10.2021 | sofort | Herr Abt | CircularEconomy |
06.04.2021 | sofort / nach Absprache | Herr Abt | Drei Case Studies in Zusammenarbeit mit einem Startup aus Frankfurt |
29.03.2021 | sofort / nach Absprache | Prof. Schulz-Nigmann | Ermittlung von Einsparpotentialen im Bereich der Heizenergie für die Stadt Gießen |
22.02.2021 | sofort / nach Absprache | Prof. Hüsselmann | Prozessanalyse im Fachbereich WI |
22.02.2021 | sofort / nach Absprache | Prof. Hüsselmann | Auswahl und Einführung einer Software für Business Process ManagementEnabling Sustainability Measurement |
27.01.2020 | sofort / nach Absprache | Prof. Schulz-Nigmann | Entwicklung einer Vorrichtung zur Realisierung eines schnellen Verdichtungsstoßes in einem Kolben-/Zylindersystem |
sofort / nach Absprache | Prof. Kahsnitz / Hr. Neumann |
Entwicklung, Konstruktion und Bau einer Sortiervorrichtung auf Basis eines Kleinroboters (Dobot), Entwicklung eines (einfachen und kostengünstigen) Durchflussmessgerätes zur Messung von Volumenströmen in Rohrleitungen |
Interne Abschlussarbeiten und Stellenabgebote
Eingestellt am: |
Angeboten von: |
Titel/Thema: |
22.06.2022 | Prof. Nuyken | Bachelor-/Masterarbeit:20220621_Dynamische_Losgrößenoptimierung.pdf |
19.01.2022 | Prof. Schulz-Nigmann | Bachelorarbeit: Erarbeitung einer Übersicht zur Testung und Validierung von Gebäudesimulationssoftware mit Schwerpunkt auf dem ASHRAE Standard 140 |
19.01.2022 | Prof. Schulz-Nigmann | Masterarbeit: Erarbeitung eines Energieversorgungskonzeptes für ein Einfamilienhaus unter Beachtung der Lebenszyklusanalyse |
11.11.2021 | Frau Wills | Literatur- und Marktuntersuchung zum Einsatz von IoT und Sensortechnologien im Immobiliensektor |
02.11.2021 | Prof. Schulz-Nigmann | Machbarkeitsstudie zur Wärmeversorgung eines Quartiers mit regenerativen Brennstoffen in Frankenberg (Eder) |
29.03.2021 | Prof. Schulz-Nigmann | Ermittlung von Einsparpotentialen im Bereich der Heizenergie für die Stadt Gießen |
17.06.2021 |
Frau Wills |
BIM-bezogene Themen im Gebäudebetrieb (unterschiedliche Themen) Bei Interesse bitte Email an: nadine.wills@wi.thm.de |
06.05.2020 | Prof. Wilhelm |
Themen für "theoretische" Abschlussarbeiten im Fachgebiet Rechnungswesen und Controlling sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Welches Thema letztendlich (zu Ihnen) passt, wird in einem Gespräch über Zoom geklärt. Auch Ihre eigenen Themenvorschläge sind willkommen und werden gemeinsam diskutiert. Wir werden ganz sicher ein entsprechendes und ansprechendes Thema für Ihre Abschlussarbeit finden! Eine solide Betreuung ist selbstverständlich. Kontaktieren Sie mich einfach: Reinhard.Wilhelm@wi.thm.de |
06.05.2020 | Prof. Hüsselmann | Interne Abschlussarbeiten: unterschiedliche Themen |
Externe Abschlussarbeiten und Stellenangebote
Eingestellt am: |
Angeboten von: |
Titel/Thema: |
22.11.2022 | BMW AG, München |
Praktikant im Bereich Serienfertigung für die Montage (W/M/D) Praktikant im Bereich Anlauf-, Sonderfahrzeuge / Behördenzentrum (W/M/D) |
28.10.2022 | Prof. Rohn, in Kooperation mit der Heinrich Kopp GmbH |
CO2-Fußabdruck |
10.2022 | Prof. Heinert, in Kooperation mit den Firmen comnova und KKR aus Langen (Hessen) | Themen im Bereich MSR-Technik, Klima- und Kältetechnik |
01.03.2022 | Bitte bei Interesse bei Frau Drozd melden. Sie stellt den Kontakt mit dem Unternehmen her. |
Entwicklung eines Störungsfrüherkennungssystems für Kreiselpumpen |
Interne und Externe Stellenangebote sowie Werkstudententätigkeiten
Hier geht es zum Jobportal der THM.
Studium
- Sie wollen studieren
- Sie starten
- Sie studieren
- Anträge / Dokumente
- Aktuelles
- Mentoring
- Praxisphase
- Prüfungsangelegenheiten
- Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
- Studieren im Ausland
- Semestersprecher
- Stunden-/Raum-/Klausurpläne
- Termine und Veranstaltungen
- Wahl der Vertiefungs- und Wahlpflichtmodule
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Trenn_MoodleOnlineDienste
- THM-Moodle
- Online-Dienste für Studierende
- Abschlussarbeiten / Fallstudien
- Sie haben studiert