• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Studium: Skip to section navigation (Press Enter).

THM Logo

  • Wirtschaftsingenieurwesen - THM
  • Studium
    • Sie wollen studieren
      • Warum WI[r]
      • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (M.Sc.)
      • Fernstudium
    • Sie starten
      • Studieneinführungsprogramm THM (STEP)
      • Erstsemesterinfos WI
      • Brückenkurse
      • Grundpraktikum
      • IT-Services
    • Sie studieren
      • Aktuelles
      • Termine und Veranstaltungen
      • Anträge / Dokumente
      • Stunden-/Raum-/Klausurpläne
      • Semestersprecher
      • Praxisphase
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
      • Abschlussarbeiten / Fallstudien
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Mentoring
      • Studieren im Ausland
      • Trenn_MoodleOnlineDienste
      • THM-Moodle
      • Online-Dienste für Studierende
    • Sie haben studiert
      • Alumni
      • Be My Company
      • Freunde & Förderer
      • Weiterbildung
  • Fachbereich
    • Organisation
      • Dekanat
      • Sekretariat
      • Beauftragte
      • Fachbereichsrat
      • Prüfungsausschüsse
    • Team
      • Professoren
      • Mitarbeiter
      • Lehrbeauftragte
    • Labore
      • CAD-Labor
      • Innovation-Competence-Center
      • Labor für MSR-Technik und Gebäudeautomation
      • Labor für Life Cycle Management
      • Labor für Produktionstechnik
      • Labor für Prozess- und Projektmanagement
      • Labor für Unternehmensplanspiel und -simulation
      • Labor für virtuelle Realität
    • Rund um die Lernfabrik
      • WI Lernfabrik
      • MakerSpace Friedberg
      • SAIL SOLUTIONS
      • Ideenschmiede by SAIL SOLUTIONS
      • THM IdeeCo
    • Forschung
      • WI-[Reports]
  • International
    • International
      • Studieren im Ausland - Informationen des Fachbereichs WI
      • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Auslandsstudium
Start Studium > Sie studieren > Semestersprecher

Semestersprecher

Unsere Semestersprecher/innen arbeiten sehr eng mit dem Dekanat zusammen. Hier findet die Rückkopplung sowohl von den Studierenden zur Fachbereichsleitung als auch umgekehrt statt.

Zweimal pro Semester treffen sich die Semestersprecher/innen mit dem Dekan, dem Studiendekan und dem Qualitätsmanagementbeauftragten am sogenannten "Runden Tisch WI", um an aktuellen Themen zu arbeiten und Verbesserungen in die Wege zu leiten.

Dieser "Runde Tisch WI" - eine Besonderheit unseres Fachbereichs - soll dazu dienen, dass eine sehr enge Kommunikation zwischen den Studierenden und der Fachbereichsleitung nicht nur angestrebt sondern auch gewährleistet ist.

Die Semestersprecher/innen werden für jedes Semester innerhalb eines Studiengangs aus dem Kreise der Studierenden gewählt.

Liste der Semestersprecher/innen (Stand: November 2020):

  WI/WI-Industrie FM/WI-Immobilien
1. Sem. BA Dominik Danguillier
Leon Weinand
Guyn-Hyuk Choi
Benjamin Drexel
2. Sem. BA Steven Goldmann
Luke Dietermann
 
3. Sem. BA Hans Budde
Ali Kandemir
Moritz Quast
Tolga Tigrak
4. Sem. BA Tim De Ancos
Furkan Sagir
 
5. Sem. BA David Fahnenbruck
Sofian Hartani
Jan Glahe
Hasan Nuri Ankaralioglu
Sara Jebbar 
6. Sem. BA Hannah Niebergall
Jan Leon Petrasch
 
 Master

Sofia Golod (1.Sem.)
Michael Melbourne Schmidt (1.Sem.)

Daniel Dambeck (2.Sem.)
Jan Ole Hansen (2.Sem.)

 

Teilnehmer aus der Fachschaft: Sebastian Snoppek

Nächste Termine Runder Tisch WI: 27. April und 08. Juni, jeweils um 13.05 Uhr via Zoom

Die Protokolle der Treffen können bei den Semestersprechern eingesehen werden.

Wer Fragen und Anregungen zum "Runden Tisch WI" hat, der wendet sich bitte an
Martin W. Davies, QMB WI.

 

 

 

Studium

  • Sie wollen studieren
  • Sie starten
  • Sie studieren
    • Aktuelles
    • Termine und Veranstaltungen
    • Anträge / Dokumente
    • Stunden-/Raum-/Klausurpläne
    • Semestersprecher
    • Praxisphase
    • Prüfungsangelegenheiten
    • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
    • Abschlussarbeiten / Fallstudien
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Mentoring
    • Studieren im Ausland
    • Trenn_MoodleOnlineDienste
    • THM-Moodle
    • Online-Dienste für Studierende
  • Sie haben studiert

Kontakt

Martin W. Davies

  • Wilhelm-Leuschner-Str. 13
    61169 Friedberg
    Gebäude B1, Raum B1.2.03
  • +49 6031 604-5741
  • martin.davies@wi.thm.de

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

Wilhelm-Leuschner-Straße 13
D - 61169 Friedberg
+49 6031 604-500
+49 6031 604-188
  sekretariat@wi.thm.de

Besucheradresse

Campus Friedberg

Sekretariat & Dekanat
Raum A4.1.02

Wilhelm-Leuschner-Staße 13
D - 61169 Friedberg

Social Media

WI Instagram facebook WI YouTube-Kanal WI RSS Feed

Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum