Immobilien- und Facility Management (B.Sc.)
Hier geht es zur Online-Immatrikulation.
Studienziel und Motto des Bachelorstudiengangs Immobilien- und Facility Management ist das Erkennen und Herstellen von Zusammenhängen zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten bezogen auf die Immobilien. Studierende dieses Studiengangs arbeiten an Schnittstellen zwischen technischen und wirtschaftlichen Fragen und somit an Aufgaben, die man als Managementaufgaben bezeichnen kann.
Mit dem Studiengang Immobilien- und Facility Management führen wir Sie interdisziplinär zwischen Betriebswirtschaft und Ingenieursstudium in sieben Semestern (210 Credit Points) zum Abschluss Bachelor of Science.
Sie haben die Wahl zwischen zwei spannenden Schwerpunkten:
So können Sie sich denStudiengang genau so gestalten, wie es zu Ihren Interessen passt. Flexibel, abwechslungsreich und praxisnah - für Ihre Zukunft!
STUDIUM
SCHWERPUNKTE
BESONDERHEITEN
Studiengangskoordinatorin

Vera Schenderlein
- Wilhelm-Leuschner-Str. 13
61169 Friedberg
Gebäude A4, Raum A4.1.05 - +49 641 309 - 3560
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen
Online Info Sessions Bachelor
10. Juni 2025, 17:00 Uhr
30. Juni 2025, 17:00 Uhr
16. Juli 2025, 17:00 Uhr
03. September 2025, 17:00 Uhr
Zugangsdaten:
Zoom-Link: Hier klicken!
Meeting-ID: 691 5658 3969
Kenncode: thm-wi
Kontakt
Vera Schenderlein
- Wilhelm-Leuschner-Str. 13
61169 Friedberg
Gebäude A4, Raum A4.1.05 - +49 641 309 - 3560
- vera.schenderlein@wi.thm.de