Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Hier geht es zur Online-Bewerbung.
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen hat das Ziel, die im Bachelorstudium erworbenen konzeptionellen und methodischen Fähigkeiten der Studierenden zu erweitern und zu vertiefen.
Durch die Wahlmöglichkeit zwischen den drei Schwerpunkten:
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Life Cycle Management
ermöglichen wir dir auch im Master-Studium eine zielgerichtete akademische Weiterbildung.
STUDIUM - Grundlagen für alle Schwerpunkte
Im Folgenden sind die Lehrveranstaltungen aufgeführt. Die Zahlen geben für jedes Semester an, wie viele Stunden pro Woche bzw. welche Anzahl an Creditpoints im jeweiligen Fach vorgesehen sind. Es sind insgesamt 90 Creditpoints zu erwerben. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester, diese sind aufgeteilt in 2 Semester Theoriestudium und 1 Semester Masterarbeit. Die Unterrichtssprache ist grundsätzlich deutsch, englischsprachige Module können integriert sein. Über die Inhalte der einzelnen Veranstaltungen können Sie sich im Modulhandbuch informieren.
1
MODUL | SWS | CrP |
---|---|---|
Case Study 1 | 2 | 5 |
Controlling insb. Kostencontrolling | 4 | 5 |
Integriertes Management 1 (Projekt- u. Prozessman.) | 4 | 5 |
Konstruktionssystematik | 2 | 5 |
Lernfabrik 1 | 6 | 5 |
GESAMT 1. SEMESTER | 18 | 25 |
Das detaillierte Studienprogramm entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch.
SCHWERPUNKTE
Studiengangskoordinatorin

Heike Franz
Studiendekanin
- Wilhelm-Leuschner-Str. 13
61169 Friedberg
Gebäude A4, Raum A4.1.04 - +49 6031 604-526
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen