Projekt „ProTHM“: Förderung und Unterstützung für HAW-Professuren
Das im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ geförderte Projekt „ProTHM“ verfolgt das Ziel, den Karriereweg der HAW-Professur sichtbarer und attraktiver zu machen, die Einstiegsbedingungen für neue Professorinnen und Professoren flexibler zu gestalten und nachhaltige Förder- und Unterstützungsstrukturen an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) zu implementieren.
Ein zentraler Baustein des Projekts ist die Konzeption, Erprobung und Verstetigung eines Onboarding-Programms für neuberufene Professorinnen und Professoren der THM. Dieses wird von Mitarbeitenden des Zentrums für kooperatives Lehren und Lernen (ZekoLL) entwickelt, mit dem Ziel, nachhaltige Strukturen aufzubauen und das Onboarding auch über die Projektlaufzeit hinaus zu verbessern.
Das Onboarding-Programm ist im Wintersemester 2024/2025 in die Pilotphase gestartet. Die aktuellen Angebote können Sie hier einsehen: https://www.thm.de/zekoll/daszentrum/zekoll/hd-coaching/angebote-fuer-neuberufene.html
Weitere Informationen zu „ProTHM“, den weiteren Projektbausteinen und dem Onboarding-Programm finden Sie auf der Projekthomepage: https://www.thm.de/site/hochschule/profil/job-und-karriere/prothm.html
Kontakt
Bei Fragen zum Onboarding-Programm für neuberufene Professorinnen und Professoren der THM wenden Sie sich gerne an Dr. Annika Brück-Hübner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0641/309-4096).