Die 2004 gegründete Arbeitsgemeinschaft Qualität in Lehre und Studium (AG QLS) hat es sich zum Ziel gesetzt, die bis dahin von einzelnen Fachbereichen verfolgten Aktivitäten zur Qualitätsverbesserung auf einer gemeinsame Plattform zu vernetzen. Damit sollen der Austausch von Ideen und Konzepten innerhalb der Hochschulgemeinschaft verbessert und Synergien für neue Aktivitäten genutzt werden. Darüberhinaus steht die AG QLS dem Präsidium sowie dem Zentrum für Qualitätsentwicklung (ZQE) für die Durchführung von Projekten zur Verfügung. Im Rahmen dessen wurde der Aktionsplan "Gute Lehre" an der THM entwickelt und am 16. April 2008 vom Senat verabschiedet.
Die AG QLS wird getragen vom Interesse und der freiwilligen Mitwirkung von Mitarbeiter.innen und Professor.innen aller Fachbereiche in den verschiedenen Aktionsgruppen, wie z. B "Grundsätze|Studieneinstieg" oder "Projektwochen" Die Ergebnisse der Arbeit der Aktionsgruppen werden im Plenum vorgestellt, welches sich zwei Mal im Semester trifft. Daraus resultierende Beschlüsse werden auf der Moodle-Plattform der THM allen Mitgliedern der Hochschule zur Verfügung gestellt. Nach Einschreiben in die angebotenen Kurse der Aktionsgruppen sind auch deren Arbeitsdokumente zugänglich. Wichtige Arbeitsergebnisse der AG QLS werden in die zuständigen Gremien zur Beschlussfassung eingebracht.