Am Donnerstag, den 3. November 2022 um 13 Uhr startet das neue Programm von "Time for TeachING - Mittagsimpulse". Am Beispiel von zwei Lehrprojekten erfahren Sie, wie die Lernfortschritte von Studierenden trotz unterschiedlicher Wissensstände durch Binnendifferenzierung und interaktive Lernangebote gut unterstützt werden können. Nach zwei kurzen Vorträgen bietet sich Gelegenheit, die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf Ihre Lehrveranstaltung zu diskutieren.

In den folgenden Wochen erwarten Sie weitere Impulse zum Einsatz elektronischer Laborbücher (ELNs), zu spielerischen Elementen in Lehrveranstaltungen (Gamification), zu einer datenschutzkonformen Kommunikationsplattform für die Lehre (AUDIMAX), zu Online-Laborversuchen (Digitaler Zwilling) sowie zu der Möglichkeit, Virtual und Augmented Reality in der Lehre einzusetzen.

Die Veranstaltungen finden über Zoom statt. Schauen Sie vorbei, hören Sie zu, lassen Sie sich inspirieren, diskutieren Sie mit. Wenn Ihre Mittagspause vorbei ist, können Sie einfach jederzeit den Raum verlassen. Wir freuen uns auf Sie!

Das vollständige Programm und den Link zum Zoom-Raum finden Sie bei den Mittagsimpulsen - Wintersemester 2022/23.