Im Rahmen eines durch zentrale QSL-Mittel geförderten Projekts starten im Mai 2025 die "VR/AR Learning Lab Days" an der THM. Ziel ist es, Studierenden und Lehrenden aller Fachbereiche den Zugang zu Virtual- und Augmented-Reality-Technologien zu ermöglichen und sie zur Integration möglicher Tools in die eigene Lehre oder das Studium anzuregen.

An den THM-Standorten Friedberg und Gießen werden Labortermine angeboten, bei denen Teilnehmende die Technik erproben, VR/AR-Anwendungen kennenlernen und eigene Ideen entwickeln können. In Gießen werden über Moodle buchbare Zeiten angeboten, in Friedberg stehen regelmäßige offene Laborzeiten zur Verfügung. Unterstützt werden sie in den Laboren dabei durch Tutor*innen und Mitarbeitende der beteiligten Fachbereiche WI und LSE sowie vom ZekoLL.

Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, den 27.5.2025 von 10:00-14:00 Uhr zeitgleich in den Räumen in Friedberg (A2.0.14) und in Gießen (D10.2.10) statt.

Weitere Infos zum Projekt, aktuell verfügbare Tools sowie Öffnungszeiten der Labore und Möglichkeiten zur Terminbuchung finden Sie hier im Moodlekurs: https://moodle.thm.de/course/view.php?id=12393