Allgemeine Informationen
- Sie möchten neue Impulse für die eigene Lehre erhalten?
- Sie wünschen sich bei der Konzeption oder Überarbeitung einer Ihrer Lehrveranstaltungen Unterstützung?
- Sie möchten Anregungen aus der Lehrpraxis für die Lehrpraxis bekommen bzw. wollen Ihre Erfahrungen weitergeben?
- Sie wünschen sich Begleitung bei der Konzeption und Einführung studentischer Projekte?
Lehrenden, Studierenden und allen Hochschulakteuren bieten wir mit der Lehr|Lern-Werkstatt ein Forum zum Austausch, zur Vernetzung sowie zur Entwicklung und Erprobung neuer Lehr- und Lernansätze.
Mit unserem hochschuldidaktischen Team und den jeweiligen Kooperationspartnern begleiten wir Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Je nach Anliegen und Thema bieten wir auch die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Begleitforschung. Ihre Vorhaben können sich auf einzelne Lehrveranstaltungen und Prüfungsformate beziehen oder auf ganze Module bzw. Curricula.
Schwerpunkte
- Studentische Projekte und Studienprojekte (in der Projektwoche oder semesterbegleitend)
- Lehrformate (z. B. Problem Based Learning, Service Learning, Forschendes Lernen etc.)
- Angebote zum Tutoring und Mentoring
- Einsatz von E-Learning und Game-Based-Learning
- Gestaltung der Studieneingangsphase