Sie wollen sich eine Pause gönnen und gleichzeitig mit anderen Lehrenden, Kollegen*innen und Studierenden in einen Dialog über gute Lehre treten? Vielleicht möchten Sie mal wieder "über den Tellerrand blicken" und neue Ideen rund um das Thema Lehren und Lernen erhalten?
Dann sind Sie bei unseren "Time for TeachING - Mittagsimpulse" genau richtig.
Nach dem Motto 'aus der Praxis für die Praxis' ermöglichen die im Rahmen der Veranstaltungsreihe angebotenen Impulsreferate, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte neue Perspektiven auf das eigene Lehr- und Lernhandeln. Im Anschluss daran gibt es Raum für eine themenbezogene Diskussion sowie die Möglichkeit, sich fächerübergreifend zu vernetzen. Kurz gesagt: In lockerer Runde können Sie sich während Ihrer Mittagspause stärken und dabei inspirieren lassen.
Neben den Terminen mit Impulsbeiträgen zu bestimmten Themen gibt es Termine, bei denen anhand von konkreten Fragestellungen ein kollegialer Austausch oder ein gemeinsames Ausprobieren, z.B. von aktivierenden Methoden, im Vordergrund steht.
Das Programm für das Wintersemester 2023/24 finden Sie hier.
Für THM-Angehörige: Aufzeichnungen der vergangenen Mittagsimpulse finden Sie hier.