Inspirieren | Vernetzen | Austauschen
- Für Lehrende, Studierende und alle Interessierten der THM -
Themen:
Den Zoom-Link zu den Mittagsimpulsen erhalten Sie in Moodle:
Mittagsimpulse SoSe 2022
02.06.2022

Virtuelle Labore für höheren Lernerfolg: Blended-Learning-Lab-Szenarien realisieren
Barbara Decker (Technische Universität Kaiserlautern)
13:00 - 14:00 Uhr: Impulsreferat und Diskussion
Anschließend (bis ca. 14.30 Uhr): Gelegenheit zum offenen Austausch
"Open MINT Labs - virtuelle Labore für höheren Lernerfolg" war ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Verbundprojekt der Hochschulen Kaiserslautern, Koblenz und Trier. Hauptziel des Projekts war die Konzeption und Erstellung von Blended-Learning-Lab-Szenarien in Form von virtuellen Laboren für die laborintensiven Studiengänge des MINT-Bereiches.
Im Beitrag werden der Aufbau, das didaktische Konzept und die technische Umsetzung der virtuellen Labore erläutert. Des Weiteren werden die Hürden bei der Realisierung sowie die Nachhaltigkeit webbasierter Lehrmaterialien thematisiert und die praktische Umsetzung in Lehre/Projekt näher beleuchtet. Anschließend besteht die Möglichkeit, Ansätze zur Übertragung auf labordidaktische Settings an der THM gemeinsam zu erkunden und sich über entsprechende Aktivitäten an unserer Hochschule ausztauschen.
Weitere Informationen: https://www.openmintlabs.de/#top
Zoom-Link in Moodle: Mittagsimpulse SoSe 2022
Für THM-Angehörige: Die Aufzeichnungen der vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier