Eine beliebte Möglichkeit, um die Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden zu erhöhen, sind elektronische Abstimmungssysteme (engl. Audience-Response-Systeme), mit denen anonyme Votings in Lehrveranstaltungen durchgeführt und die Ergebnisse sofort präsentiert werden können. Bekannt ist die Technologie besonders vom Publikumsjoker der Fernsehsendung „Wer wird Millionär?“.

Im Folgenden stellen wir Ihnen ausgewählte (Online-)Tools in alphabetischer Reihenfolge ihrer Namen vor. Wenn Sie Fragen zu einem Tool haben, beraten wir Sie gerne. Bitte wenden Sie sich an die Mitarbeitenden im E-Learning oder einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wichtig: Wenn Sie in Ihrer Lehre ein Tool nutzen wollen, das nicht in der Liste aufgeführt ist, beachten Sie bitte, dass eine datenschutzrechtliche Prüfung erforderlich ist. Kontrollieren Sie über die Seite "Online-Tools" im Intrawiki bitte zuerst, ob das Tool bereits geprüft wurde. Wenn das nicht der Fall ist, nehmen Sie bitte Kontakt zum ZekoLL oder den Lizenzbeauftragten Ihres Fachbereichs auf. Lizenzbeauftragte und das ZekoLL können mit Ihnen gemeinsam über die "Checkliste zur Vorabeinschätzung von Online-Tools" eine Prüfung veranlassen.