Hier finden Sie alle aktuellen Termine der Tutorenqualifizierung und die Möglichkeit zur Anmeldung
Präsenzworkshops finden aktuell nicht statt - hier finden Sie eine Übersicht über alle digitalen Informationen zum Tutoring.
Sie erreichen uns, das Tutoring-Team, aber weiterhin per Mail und auch telefonisch.
Allgemeine Informationen
Tutor.innen sind ein wesentlicher Bestandteil der Lehre an der THM und bereichern auf vielfältige Weise das Lehrangebot. Der Einsatz von Tutor.innen ermöglicht das Lernen in kleinen Gruppen und schafft eine vertrauensvolle Lernatmosphäre mit einer Kommunikation „auf Augenhöhe“.
Einsatzbereiche und Organisation
Tutor.innen unterstützen das aktive Lernen im Labor, in Übungen, in Lernzentren und in Projekten oder Lehrveranstaltungen. Lehrende und Mitarbeiter.innen aller Fachbereiche, die Tutor.innen einsetzen möchten, werden von uns unterstützt – z. B. bei der Beantragung von Mitteln, bei den KiM-Vertragsformalitäten sowie bei allen administrativen Aufgaben rund ums Tutoring.
Wir beraten Lehrende, die Tutor.innen einsetzen möchten und sind die zentrale Anlaufstelle für studentische Hilfskräfte, die als Tutor.innen im Rahmen des KiM-Projekts eingesetzt werden.
Das Programm
- Qualifizierung von Tutoren mit Basis- und thematisch vielfältigen Aufbauqualifizierungen
- Prozessbegleitung mit Tutoriumsbesuchen und Feedbackgesprächen sowie
- Wahlpflichtmodul "Methoden und Didaktik für Tutorinnen und Tutoren"
Tutorienarbeit an Hochschulen
Wir sind im Netzwerk "Tutorienarbeit an Hochschulen" vertreten.