Bitte Kritik sachlich und konstruktiv äußern!
Formulieren Sie bitte Ihr Anliegen möglichst sachlich und verzichten Sie auf beleidigende Formulierungen. Tickets, die unflätige Kritik an einer Person, einer Veranstaltung oder an der Hochschule allgemein beinhalten, werden von uns nicht weitergeleitet und sofort gelöscht.
Spam findet keine Beachtung!
Tickets, die Spam oder keinen sinnvollen Inhalt (wie z.B. leere Tickets) beinhalten, werden direkt nach dem Eingang gelöscht.
Was kann das Meinungsportal nicht leisten?
Das Meinungsportal ist in erster Linie eine beratende und vermittelnde Instanz, die eine angemessene Lösung der herangetragenen Anliegen anstrebt. Das Meinungsportal ist selbst nicht
weisungsbefugt, greift aber auf ein großes Netzwerk zu den verschiedenen Bereichen der Hochschule zurück, um Ihrem Anliegen bestmöglich nachzugehen .
Das Meinungsportal kann keine Rechtsberatung oder psychologische Betreuung leisten.
Direkte Antwort nur auf ein Ticket mit Kontaktadresse
Es gibt zwei verschieden Möglichkeiten eine Eingabe im Meinungsportal für Studierende einzugeben. Das Dialog-Ticket, bei dem sie eine Mailadresse und ihren Name hinterlassen, ermöglicht es uns, die Antwort, welche wir vom Fachbereich auf ihr Ticket erhalten haben, an sie persönlich weiter zu leiten. Beim Anonym-Ticket, wo keine Kontaktdaten von Ihnen angegeben wurden, ist dies nicht möglich!
Schutz der Anonymität
Lediglich der Meinungsportal-Verantwortliche (und ggf. seine Vertretung) hat Einsicht in das gesamte Ticket und kann somit unter anderem ihre personenbezogenen Daten sehen. Diese Person fungiert als Mittler zwischen Ihnen als Ersteller/Erstellerin des Tickets und den Ansprechpersonen in den Fachbereichen/Abteilungen der Hochschule.
Eigenverantwortung zum Schutz der eigenen Anonymität
Bei der Erstellung eines Tickets ist der Ersteller/die Erstellerin selbst dafür verantwortlich, dass aus dem Inhalt des Tickets nicht auf die (eigene) Identität geschlossen werden kann, sofern dies gewünscht wird.
Weiterleitung nur an bestimmte Mitglieder der Hochschule
Weitergeleitet wird nur der Inhalt des Tickets an die Ansprechperson des Fachbereichs oder der Abteilungen!
Keine Weiterleitung der personenbezogenen Daten!
Ihre personenbezogenen Daten (Name, Geschlecht, Mail-Adresse, Studiengang, Semesterzahl, Studienort) werden von uns nicht an die Ansprechpartner der Fachbereiche und Abteilungen weitergegeben; außer Sie klären sich nach Nachfrage durch den Meinungsportal-Verantwortlichen dazu bereit, dass dies ausnahmsweise in diesem speziellen Fall geschehen darf!
Der Weg der Tickets in den Fachbereichen und Abteilungen
Im Fachbereich bzw. den Abteilungen wird das Ticket vom Ansprechpartner, in der Regel der/die QMB des Fachbereichs, an die betroffene/n Person/en direkt weitergeleitet. Bei Tickets für die Abteilungen der Hochschule wird ähnlich verfahren. Die Ansprechpartner tragen auch dafür Sorge, dass eine Antwort oder Stellungnahme zu dem Ticket erstellt und an den Meinungsportal-Verantwortlichen zurückgesendet wird, damit dieser Ihnen die Antwort weiterleiten kann.
Haben Sie bitte etwas Geduld! Ihr Ticket wird beantwortet!
Leider können wir nicht immer garantieren, dass wir eine schnelle und für sie befriedigende Antwort von den Fachbereichen und Abteilungen erhalten. Dies kann vielerlei Gründe haben. Haben Sie bitte etwas Geduld. Wir sind bemüht, Ihnen eine möglichst ausführliche und schnelle Antwort auf Ihre Dialog-Tickets zukommen zu lassen.