• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Unsere Aufgaben: Skip to section navigation (Press Enter).

THM Logo

  • Start
  • Unsere Aufgaben
  • Unsere Ergebnisse
  • Team
Startseite Unsere Aufgaben > Meinungsportal > Leitlinien

Leitlinien

Bitte Kritik sachlich und konstruktiv äußern!

Bitte Kritik sachlich und konstruktiv äußern!


Formulieren Sie bitte Ihr Anliegen möglichst sachlich und verzichten Sie auf beleidigende Formulierungen. Tickets, die unflätige Kritik an einer Person, einer Veranstaltung oder an der Hochschule allgemein beinhalten, werden von uns nicht weitergeleitet und sofort gelöscht.

Spam findet keine Beachtung!

Spam findet keine Beachtung!


Tickets, die Spam oder keinen sinnvollen Inhalt (wie z.B. leere Tickets) beinhalten, werden direkt nach dem Eingang gelöscht.

Was kann das Meinungsportal nicht leisten?

Was kann das Meinungsportal nicht leisten?


Das Meinungsportal ist in erster Linie eine beratende und vermittelnde Instanz, die eine angemessene Lösung der herangetragenen Anliegen anstrebt. Das Meinungsportal ist selbst nicht
weisungsbefugt, greift aber auf ein großes Netzwerk zu den verschiedenen Bereichen der Hochschule zurück, um Ihrem Anliegen bestmöglich nachzugehen .
Das Meinungsportal kann keine Rechtsberatung oder psychologische Betreuung leisten.

Direkte Antwort nur auf ein Ticket mit Kontaktadresse

Direkte Antwort nur auf ein Ticket mit Kontaktadresse


Es gibt zwei verschieden Möglichkeiten eine Eingabe im Meinungsportal für Studierende einzugeben. Das Dialog-Ticket, bei dem sie eine Mailadresse und ihren Name hinterlassen, ermöglicht es uns, die Antwort, welche wir vom Fachbereich auf ihr Ticket erhalten haben, an sie persönlich weiter zu leiten. Beim Anonym-Ticket, wo keine Kontaktdaten von Ihnen angegeben wurden, ist dies nicht möglich!

Schutz der Anonymität

Schutz der Anonymität


Lediglich der Meinungsportal-Verantwortliche (und ggf. seine Vertretung) hat Einsicht in das gesamte Ticket und kann somit unter anderem ihre personenbezogenen Daten sehen. Diese Person fungiert als Mittler zwischen Ihnen als Ersteller/Erstellerin des Tickets und den Ansprechpersonen in den Fachbereichen/Abteilungen der Hochschule.

Eigenverantwortung zum Schutz der eigenen Anonymität

Eigenverantwortung zum Schutz der eigenen Anonymität


Bei der Erstellung eines Tickets ist der Ersteller/die Erstellerin selbst dafür verantwortlich, dass aus dem Inhalt des Tickets nicht auf die (eigene) Identität geschlossen werden kann, sofern dies gewünscht wird.

Weiterleitung nur an bestimmte Mitglieder der Hochschule

Weiterleitung nur an bestimmte Mitglieder der Hochschule


Weitergeleitet wird nur der Inhalt des Tickets an die Ansprechperson des Fachbereichs oder der Abteilungen!

Keine Weiterleitung der personenbezogenen Daten!

Keine Weiterleitung der personenbezogenen Daten!


Ihre personenbezogenen Daten (Name, Geschlecht, Mail-Adresse, Studiengang, Semesterzahl, Studienort) werden von uns nicht an die Ansprechpartner der Fachbereiche und Abteilungen weitergegeben; außer Sie klären sich nach Nachfrage durch den Meinungsportal-Verantwortlichen dazu bereit, dass dies ausnahmsweise in diesem speziellen Fall geschehen darf!

Der Weg der Tickets in den Fachbereichen und Abteilungen

Der Weg der Tickets in den Fachbereichen und Abteilungen


Im Fachbereich bzw. den Abteilungen wird das Ticket vom Ansprechpartner, in der Regel der/die QMB des Fachbereichs, an die betroffene/n Person/en direkt weitergeleitet. Bei Tickets für die Abteilungen der Hochschule wird ähnlich verfahren. Die Ansprechpartner tragen auch dafür Sorge, dass eine Antwort oder Stellungnahme zu dem Ticket erstellt und an den Meinungsportal-Verantwortlichen zurückgesendet wird, damit dieser Ihnen die Antwort weiterleiten kann.

Haben Sie bitte etwas Geduld! Ihr Ticket wird beantwortet!

Haben Sie bitte etwas Geduld! Ihr Ticket wird beantwortet!


Leider können wir nicht immer garantieren, dass wir eine schnelle und für sie befriedigende Antwort von den Fachbereichen und Abteilungen erhalten. Dies kann vielerlei Gründe haben. Haben Sie bitte etwas Geduld. Wir sind bemüht, Ihnen eine möglichst ausführliche und schnelle Antwort auf Ihre Dialog-Tickets zukommen zu lassen.

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen?


Bei Fragen und Anmerkungen zum Meinungsportal können sie sich jederzeit an den Meinungsportal-Verantwortlichen (siehe Kontakt) oder ein anderes Teammitglied des ZQEs wenden. Wir helfen gerne weiter!

ZQE-Logo Logo

Unsere Aufgaben

  • Evaluation an der THM
  • Geschäftsprozessmanagement
  • Meinungsportal
    • Leitlinien
    • Geschichte und Förderung
    • BeVeOm-Netzwerk
    • Statistik
  • QM-Arbeitskreis
  • QSL-Mittel-Vergabe
  • Statistikportal
  • Studiengangsentwicklung

Kontakt

Daniel Hemmelmann

  • Campus Gießen, C50.0.03
  • +49 641 309-4119
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Zur Website

BMBF und Kim Logo klein

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL17034 gefördert.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.
www.thm.de/kim

Kontakt- & Postadresse

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences

Zentrum für Qualitätsentwicklung (ZQE)

Wiesenstraße 14
D - 35390 Gießen
Telefon: +49 641 309-4114
Telefax: +49 641 309-4111

E-Mail: zqe@thm.de

Besucheradresse

Standort Gießen:
Gebäude C50; EG
Eichgärtenallee 6
35394 Gießen

Standort Friedberg:
Gebäude A3; Raum 0.07
Wilhelm-Leuschner Str. 13
61169 Friedberg

thm.de
|
Datenschutz
|
Impressum